Vorankündigung:
Offenes Atelier am 22.5.2022 von 11 bis 19 Uhr
in der Danckelmannstraße 54c, 14059 Berlin
Artikel in der Jüdischen Allgemeinen Zeitung vom 17.3.2022
MAKE IT HAPPEN
kuratiert von Ines Doleschal bei ge59 space, Urbanstr. 116, 2. Hinterhof, 10967 Berlin
Von großformatiger Malerei über Raum- und Wandinstallationen bis zur Objekt- und Buchkunst ist alles dabei. Die Werke thematisieren den Dualismus von Aufbruch und Rollback und den Spagat zwischen Kunstproduktion, Markt und Familienpflichten – auf jeweils eigene, mal subtile, mal verblüffende Art. Und bieten so einen weiteren Beleg, wie notwendig es ist, Künstlerinnen endlich angemessen in den Museen und Galerien zu repräsentieren (an den Kunsthochschulen sind sie es längst).
Wir sind stolz und glücklich, die Türen zu öffnen, die Lampen einzuschalten und diese tolle Ausstellung in jenes Licht zu rücken, das sie verdient!
https://www.ge59.space/news-events/make-it-happen
B A I T
04. - 26.März 2022
Rachel Kohn (Skulptur) Olaf Kühnemann (Malerei) Andrea Morein (Mixed Media)
Finissage und Artist Talk : 26. März 2022 16 – 19 Uhr
Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa 16-18 und nach Vereinbarung. Tel. 017994615545
O D A L I S Q U E - R a u m f ü r K u n s t & E m b o d i m e n t
Goethestraße 84 10623
Berlin
Seit letztem Sommer hat der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. ein eigenes Domizil im HAUS KUNST MITTE in der Heidestraße und nun eine Ausstellungsreihe gestartet, in deren erster Auflage Tania Bedriñana, Laura Bruce, Emerita Pansowová und ich gemeinsam unter dem Titel
Momente der Erzählung/NARRATIVE MOMENTS ausstellen.
Eröffnung; Donnerstag, den 17.2. ab 18 Uhr
Künstlerinnengespräch am 24.2. um 19 Uhr unter der Leitung von Dr. Sigalit Meidler-Waks.
Ort: HAUS KUNST MITTE, Heidestraße 54, 10557 Berlin
Ausstellungsdauer: 18.2.- 6.3.2022
Öffnungszeiten: Do 15—19 Uhr, Fr, Sa, So 14-18 Uhr
Mein Beitrag zum Thema CHOSEN
Der Titel der Arbeit heißt JOSHWEJ TEWEL (Erdenbürger)
Einladung in die Galerie Schindler in Potsdam
Vernissage Donnerstag, den 7.10. um 18 Uhr
Charlottenstr. 86, 14467 Potsdam, Ausstellungsdauer bis 20.11., Mi-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
Am 3.10.2021 wird um 17 Uhr die Ausstellung kommen & gehen im Kunstpool, in der Galerie am Ehinger Tor in Ulm eröffnet.
Ausstellungsdauer 3.-23.10., Öffnungszeiten Do bis Sa 17-20 Uhr
Meine Galerie in Göttingen präsentiert bis 22. Oktober 2021 eine Ausstellung mit Tiermotiven (mit Andrea Dump und Sigrid Nienstedt)
Eine gemeinsame Ausstellung mit meiner Mutter Rut Kohn
https://www.rutkohn.de im Schloss Obernzell
Aus den Wolken tropft die Zeit
Ausstellung mit Skulpturen von Rachel Kohn und Bildern von Rut Kohn
18.6.-15.8.2021, Di-So 10-17 Uhr
Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin im Kunstverein Ebersberg vom 16.7. bis 8.8.21
Zum Weltfrauentag 2021 hat das Aktionsbündnis fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen, das ich mit Ines Doleschal ins Leben gerufen habe, eine Performance organisiert, die in allen Berliner Zeitungen Beachtung fand. Siehe auch www.fairshareforwomenartists.de
Einige meiner Arbeiten sind bei Galerie Ahlers in Göttingen http://www.galerieahlers.de/kuenstler
und bei Galerie Horst Dietrich, Berlin https://www.galerie-dietrich.de/kuenstler/rachel-kohn/ zu sehen.
Immer noch aktuell :-)
1. Preis und Ausführung im Kunst-am-Bau-Wettbewerb: Wandinstallation im Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Nürnberg
„Ich will meine Wohnung unter euch haben“
1945 war kaum vorstellbar, dass in Nürnberg nach dem Holocaust 100 Überlebende eine Gemeinde gründen, die heute über 2000 Mitglieder zählt. Mein Werk geht von dieser Zahl aus, soll die Menschen emotional berühren und erfreuen.
Die Keramikkugeln, individuell in Farbe und Größe, mit Stiften vor der Wand montiert, wirken wie gerade erst hingeworfen. Sie schweben wie das fragile Schriftbild. Wie beim Betrachten eines Sternenhimmels können Formationen erscheinen, aber die Leere in der Mitte bleibt.
Der Satz „ich will meine Wohnung unter euch haben“ aus Levitikus 26/11, kann als
Bejahung der göttlichen Präsenz verstanden werden und das damit einhergehende Versprechen „ich werde euch ein Gott sein und ihr sollt mein Volk sein“.